Vortrag
Das Dirndl – konservativ und authentisch?

Datum
18.09.2025Uhrzeit
18.30 UhrZusammengefasst
Der Vortrag von Dr. Karl Borromäus Murr zeichnet die zentralen Anliegen des Konservatismus bis in die Gegenwart hinein nach, der auch für die ideologische Rahmung von Tracht und Dirndl verantwortlich ist.
Das Versprechen von Authentizität
Zur Ideologie des deutschen Konservatismus im 19. und 20. Jahrhundert
Vortrag von Dr. Karl Borromäus Murr, Direktor des tim
Seit dem 19. Jahrhundert prägt die Geisteshaltung des Konservatismus das Verständnis von Volkstümlichkeit und Authentizität. Welcher Charakter kommt den konservativen Vereinnahmungen volkstümlicher Kleidung zu? Der Vortrag zeichnet die zentralen Anliegen des Konservatismus bis in die Gegenwart hinein nach, der auch für die ideologische Rahmung von Tracht und Dirndl verantwortlich ist.

Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Anmeldung unter Tel. 0821-81001-50
Tipp: Unmittelbar vor dem Vortrag findet eine Kuratorenführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Dirndl-Tradition goes Fashion“ statt. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Weiterer begleitender Vortrag zur Ausstellung „Dirndl-Tradition goes Fashion“: