Workshop
Handgeschöpftes Recyclingpapier für Einsteiger*innen

Datum
05.11.2023Uhrzeit
10:00 bis 13:00 UhrZusammengefasst
Alte Papierschnipsel, Zeitungen oder Werbeprospekte landen normalerweise in der Papiertonne! Nicht in diesem Kurs! Mit dem Bastelkiosk zaubern Sie einzigartige, handgeschöpfte Papiere aus allerhand übriggebliebenem „Müll“.
Kosten: 69,- pro Person inkl. Material
Workshopdauer: ca. 3 Stunden
Anmeldungslink: https://www.bastelkiosk.de/programm2/394-handgeschoepftes-recyclingpapier-fuer-einsteiger-innen-im-tim
Alte Papierschnipsel, Zeitungen oder Werbeprospekte landen normalerweise in der Papiertonne! Nicht in diesem Kurs! Mit dem Bastelkiosk zaubern Sie einzigartige, handgeschöpfte Papiere aus allerhand übriggebliebenem „Müll“. Probieren Sie unterschiedliche Techniken des Papierschöpfens aus und gestalten Sie eigene Papiere im A5 Format. Wir experimentieren mit verschiedenen Farben, Strukturen und Materialien. Zum „Einschöpfen“ eignen sich textile Fasern, Papierstücke, gepresste Blumen oder Glitzer. Bringen Sie mit, was Sie zuhause finden! Natürlich stellen wir Ihnen auch eine bunte Auswahl an schönen „Zutaten“ zur Verfügung. Ihre handgeschöpften Unikate eignen sich hervorragend als Briefpapier, Menü-, oder Postkarten sowie als Geschenkanhänger. Sie können damit basteln, die Papiere mit Acrylfarben bemalen und weiter verwandeln. Papierschöpfen macht süchtig, fängt man einmal an, möchte man gar nicht mehr aufhören – versprochen!
Die Grundmasse (Pulpe) sowie das benötigte Equipment stellen wir vor Ort für Sie bereit.
Die Kursleitung übernimmt unsere Dozentin und Papier-Expertin Meli des Augsburger Labels „its.paperpaper“. Mehr zu ihr und ihrer Arbeit erfahren Sie auf Instagram unter @its.paperpaper.
Bitte achten Sie darauf:
Der Workshop findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmer-Zahl erreicht wird. Ansonsten kann der Kurs abgesagt werden, die Teilnahmegebühr wird dann zurückerstattet oder auf Wunsch gegen einen Gutschein eingetauscht. Gleiches gilt, wenn Kurse aufgrund geänderter Bestimmungen für Veranstaltungen nicht stattfinden können. Die Tickets für den Workshops können nicht storniert werden. Sie sind aber übertragbar, falls Sie kurzfristig nicht teilnehmen können.