Fachtagung
„Textilien des Erfolgs“
Datum
14.06.2024 und 15.06.2024Uhrzeit
TagesabhängigZusammengefasst
Fachtagung der Gesellschaft für Designgeschichte zum Thema „Textilien des Erfolgs“. Dabei geht es um die vielfältigen Funktionen von Bekleidung. Egal ob in Sport, Beruf oder Freizeit.
Termine:
Freitag 14.06.24: 10:00 – 20:00 Uhr
Samstag 15.06.24: 9:30 – 16:00 Uhr
Kosten:
Mitglieder: 80 Euro
Studierende/Promovierende: 30 Euro
Nicht-Mitglieder: 120 Euro
Anmeldung:
Die Anmeldung zur Tagung erfolgt über Microsoft Forms – über diesen Link gelangen Sie zum Formular:
Die Gesellschaft für Designgeschichte widmet sich in diesem Jahr den vielfältigen Funktionen der Bekleidung. Ausgehend von erhaltenen Kleidungsstücken der Gletschermumie aus den Südtiroler Alpen entfaltet sich eine inhaltliche Bandbreite vom Eishockey-Trikot bis zur Innovationsgeschichte der Marke Gore, vom russischen Weltraumanzug bis zur Geschichte der Uniformen der Deutschen Bahn, vom 3D-Strick über den Klepper-Mantel bis zur smarten Bekleidung. Zusätzlich ist am Freitagabend zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses eine Vortragsrunde mit vier Promovierenden im Rahmen des Doktorandenkolloquiums eingeplant. Als Rahmenprogramm wird am Freitagvormittag vor Tagungsbeginn eine Depotführung mit Fokus auf historischen Musterbüchern angeboten, am Samstagmorgen eine Führung durch die Dauerausstellung des Textilmuseums. Zum Abschluss des ersten Tages bietet ein gemeinsames Abendessen die Möglichkeit zum informellen Austausch.
Das vollständige Tagungsprogramm finden uns hier.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit