Dauerausstellung
Vom Rohstoff zur Mode
Dauer: ca. 1,5 Std.
Teilnehmerzahl: Bis 25 Teilnehmer (ab 26 Teilnehmer wird die Gruppe geteilt)
Führungsgebühr: 50 Euro + Eintrittspreis, für Schulklassen 45 Euro inkl. Eintritt
Wie entsteht moderne Kleidung? Vom Rohstoff, Spinnen, Weben oder Stricken geht es zur Textilveredelung und Konfektion. Es warten spannende Einblicke in die Mode der vergangenen 200 Jahre auf Sie. In der Schauweberei sind Sie dabei, wenn tim-Produkte entstehen, wie z.B. das Fugger-Barchent. Höhepunkt ist der Blick auf die weltweit bedeutende Stoffmustersammlung der Neuen Augsburger Kattunfabrik (NAK). Einzigartig und interaktiv in Szene gesetzt auf über vier Meter hohen Grazien.
Diese Führung kann auch mit folgenden Schwerpunkt-Themen gebucht werden:
Muster
Mode
Industrialisierung
Buchbar mit ergänzendem Workshop
Bis 25 Teilnehmer (ab 26 Teilnehmer wird die Gruppe geteilt)
Führungsgebühr: zzgl. 5 Euro pro Person
Führungsgebühr für Schulklassen: 5 Euro pro Person, inkl. Führungsgebühr und Eintritt, mindestens 12 Personen pro Gruppe
Di - Fr, jeweils 9 - 18 Uhr
Telefon (0821) 81001-50